Die Magnetresonanztomographie, oder auch Kernspintomographie, erzeugt Schnittbilder des menschlichen Körpers. Dazu benötigt sie, im Gegensatz zur Computertomographie, keine Röntgenstrahlen, sondern nur ein starkes Magnetfeld und Radiowellen.
Anzeige:
Die Kernspintomographie weist gegenüber der Computertomographie noch einen weiteren Vorteil auf: Viele Teile des menschlichen Körpers haben lediglich sehr geringfügige Dichteunterschiede. Das macht es sehr schwer, sie voneinander zu unterscheiden, da sich die Gewebsstrukturen überlagern können. Mit der Kernspintomographie lassen sich die einzelnen Gewebe sehr gut erkennen. Außerdem lässt sich der Patient, ohne dass eine Umlagerung notwendig wäre, in jeder "Schnittebene" darstellen.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.