Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Makuladegeneration


Bei der Makula handelt es sich um den zentralen Teil der Augennetzhaut. Durch sie können wir normalerweise Dinge, die sich in der Nähe und auch (bis zu einem gewissen Grad) in der Ferne befinden, scharf sehen. Die übrige Netzhaut hingegen, ist nur in der Lage schemenhafte Umrisse sowie Hell-Dunkel-Kontraste zu unterscheiden.

Anzeige:
Mit fortschreitendem Lebensalter kann es sein, dass es zu einer Makuladegeneration kommt. Betroffene sehen die Mitte des Gesichtsfeldes nur verschwommen oder verzerrt. Es kann auch sein, dass sie einen dunklen Fleck bemerken.

Die Ursache der Makuladegeneration ist noch nicht geklärt: Wahrscheinlich haben sich im Laufe der Jahre Schlackstoffe und Ablagerungen in der Gewebsschicht unterhalb der Netzhaut angesammelt, die nun eine ausreichende Versorgung der Makula mit Nährstoffen behindern.
Außerdem spielen wahrscheinlich auch Stoffwechselstörungen in verschiedenen Netzhautschichten eine Rolle.

Es wird zwischen zwei Verlaufsformen unterschieden; der „trockenen“ und der „feuchten“. Die trockene ist dabei nicht nur die weitaus häufigere, sondern auch die „harmlosere“ Variante. Die feuchte Form ist gewöhnlich aggressiver: sie kann schließlich zur Vernarbung der Netzhaut und zum völligen Sehverlust führen.

Wird die feuchte Makuladegeneration frühzeitig erkannt, können Laserbehandlungen effektiv sein. Für die trockene Form gibt es noch keine Behandlungsansätze.

Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie an einer Makuladegeneration leiden, besteht die Möglichkeit, bei Ihrem Augenarzt den so genannten „Amsler-Test“ zu machen. Fragen Sie ihn danach. Mit der Gabe von speziellen Vitaminen lässt sich die Makuladegeneration wohl positiv beeinflussen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader