Glossar
Malaria
Bei der Malaria handelt es sich immer noch um die weltweit am meisten verbreitete Tropenkrankheit. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken jährlich rund 300 Millionen Menschen daran.
Anzeige:
Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Malariaerregern, die jeweils zu unterschiedlichen Krankheitssymptomen führen. Gemeinhin gilt die so genannte Malaria Tropica als die gefährlichste Variante, da sie unter Umständen sogar tödlich enden kann. Übertragen wird die Malaria von der so genannten Anophelesmücke. Die Inkubationszeit kann eine, aber auch mehrere Wochen, dauern.
Typisch für diese Tropenkrankheit sind immer wiederkehrende Fieberattacken. Ein Arzt kann die Diagnose auf Grund der Symptome und einer Blutanalyse stellen.
Leider gibt es bisher noch keine Impfung, welche gegen eine Malariainfektion schützen würde. Allerdings stehen eine Reihe zahlreicher, wirksamer Medikamente zur Verfügung, die nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung dienen.
In erster Linie sollte aber schlicht darauf geachtet werden, Mückenstiche zu vermeiden. Zu diesem Zweck erhalten Sie in der Apotheke die entsprechenden insektenabweisenden Produkte.
