Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Mallorca-Akne


Bei der Mallorca-Akne handelt es sich um eine Hautreaktion, die hauptsächlich durch Pusteln, Juckreiz und Knötchen gekennzeichnet ist. Ausgelöst wird sie gewöhnlich durch eine Kombination aus UV-Strahlung (vor allem der UV-A-Anteil) und verschiedenen Substanzen, welche in fetthaltigen Sonnenschutzmitteln enthalten sind.

Anzeige:
Durch die Sonneneinwirkung bilden sich auf der Haut so genannte „Freie Radikale“, die Verbindungen mit anderen Substanzen bilden können. Als Folge kommt es zu einer Entzündungsreaktion. Häufig sind Menschen betroffen, die ohnehin schon zu fettiger Haut und Akne neigen.

Um der Entstehung einer Mallorca-Akne vorzubeugen, sollten daher fettfreie Sonnenschutzmittel mit hohem UV-B und UV-A –Schutz verwendet werden. Eben wie erwähnt vor allem dann, wenn das Hautbild bereits problematisch ist.

Gewöhnen Sie die Haut nur langsam an die Sonnenbestrahlung und übertreiben Sie es nicht. Vor einem Urlaub in wärmeren, sonnigen Gebieten ist die Einnahme von Vitamin E und Betakarotin sinnvoll, da diese Substanzen über die Eigenschaft verfügen, freie Radikale binden zu können.

Auch so genannte „After-Sun-Präparate“ sollten fettfrei sein. Sollte es bereits zur Ausbildung der Mallorca-Akne gekommen sein, ist es wichtig, weitere Sonnenbestrahlung zu vermeiden. Die Einnahme von „Antihistaminika“ (Anti-Allergie-Mittel) hilft den Juckreiz zu lindern.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader