(INCI: Je nach Herkunft Bezeichnung des Laubgehölzes, z. B. Quercus robur für Eichenmeristem)
Anzeige:
Gewonnen wird der Extrakt aus pflanzlichen Keimen, z.B. aus Wurzelspitzen und Schösslingen. Die Idee zur Gewinnung dieses Pflanzenextrakts ging u. a. auf die Beobachtung zurück, dass die Blattspitzen selbst uralter Bäume keinem Alterungsprozess unterliegen.
Wenn auch die Hoffnung auf die Lösung des Rätsels der ewigen Jugend wieder einmal enttäuscht wurde, so ist ein Meristemzusatz doch erfahrungsgemäß geeignet, allergischen Hautreaktionen vorzubeugen und Entzündungen zu hemmen. Wird neuerdings auch gern für Sonnenschutz- und Mundhygienemittel verendet.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.