(INCI: Je nach Herkunft Bezeichnung des Laubgehölzes, z. B. Quercus robur für Eichenmeristem)
Anzeige:
Gewonnen wird der Extrakt aus pflanzlichen Keimen, z.B. aus Wurzelspitzen und Schösslingen. Die Idee zur Gewinnung dieses Pflanzenextrakts ging u. a. auf die Beobachtung zurück, dass die Blattspitzen selbst uralter Bäume keinem Alterungsprozess unterliegen.
Wenn auch die Hoffnung auf die Lösung des Rätsels der ewigen Jugend wieder einmal enttäuscht wurde, so ist ein Meristemzusatz doch erfahrungsgemäß geeignet, allergischen Hautreaktionen vorzubeugen und Entzündungen zu hemmen. Wird neuerdings auch gern für Sonnenschutz- und Mundhygienemittel verendet.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.