Glossar
Multiple Sklerose (MS)
Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Markscheiden der Nervenfasern zerstört werden. Deshalb gehört sie zu den so genannten „Entmarkungserkrankungen“.
Anzeige:
Die Betroffenen leiden unter einer ganzen Reihe von Symptomen wie beispielsweise Sehstörungen, Nervenschmerzen, Muskellähmungen, sowie Gefühlsstörungen der Haut. Um die Erkrankung zu diagnostizieren werden unter anderem neurologische Untersuchungen und eine Kernspintomographie durchgeführt.
Leider ist es bisher noch nicht gelungen, die Ursache für die Auflösungs- und Entzündungsprozesse an den Markscheiden herauszufinden.
Dennoch können die Beschwerden mit entzündungshemmenden Medikamenten gut behandelt werden. Ebenfalls effektiv sind Präparate, welche die Immunabwehr des Patienten herabsetzen und daher die Schwere der Krankheitsschübe lindern.
Eine Heilung ist allerdings bisher nicht möglich.
