Muttermilch wird von den Brustdrüsen einer stillenden Frau gebildet. Die Muttermilch zeichnet sich nicht nur durch die ideale Bekömmlichkeit für den Säugling aus, sondern auch durch ihren niedrigen Eiweiß- aber hohen Milchzuckergehalt.
Anzeige:
Außerdem enthält die Muttermilch eine Reihe von Vitaminen, welche zunächst die ausreichende Versorgung des Babys mit Nährstoffen sichern. Untersuchungen belegen außerdem, dass Säuglinge, die mit Muttermilch gefüttert wurden, durch die darin enthaltenen Immunstoffe widerstandsfähiger sind, als andere.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.