Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Nachtblindheit


Normalerweise ist unser Auge in der Lage, sich den individuellen Lichtverhältnissen anzupassen. Das ist auch bei Dämmerung und im Dunkeln der Fall.
Zu verdanken haben wir das den so genannten „Stäbchen“. Sie befinden sich, gemeinsam mit den „Zapfen“, in der Netzhaut und sind sehr lichtempfindlich.

Anzeige:
Bei manchen Menschen jedoch, ist diese Anpassungsfähigkeit gestört. Wenn es Abend wird, ist ihre Sehfähigkeit sehr eingeschränkt. Ursache hierfür kann zum einen ein Vitamin-A-Mangel, aber auch eine Erkrankung der Netzhaut oder des Sehnervs sein. Ob eine Nachtblindheit besteht, kann der Arzt mit einem Adaptometer feststellen.
Der Betroffene wird etwa 10 Minuten lang sehr hellem Licht ausgesetzt, was schließlich stufenweise herabgesetzt wird. Auf diese Weise erhält man Aufschluss über die Helligkeitsreizschwelle und kann eine Adaptionskurve aufzeichnen.

Behandeln lässt sich die Nachtblindheit allerdings nur, wenn die Ursache ein Vitamin-A- Mangel ist. Betroffene sollten in den entsprechenden Stunden kein Auto mehr fahren.


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader