Muttermale werden in der medizinischen Fachsprache Nävi oder in der Einzahl Naevus genannt. Fast jeder von uns kann an einer Körperstelle ein Muttermal aufweisen. Die Veranlagung dazu ist vererbt.
Anzeige:
Besonders hellhäutige Menschen neigen zur Ausbildung von Muttermalen. Sie entstehen durch eine Anhäufung von Pigmentzellen in der Haut. Belegt wurde auch ein Zusammenhang zwischen UV-Strahlung und der Entstehung von Muttermalen.
Wichtig ist, sie regelmäßig von einem Hautarzt überprüfen zu lassen. Besonders dann, wenn ein Muttermal neu hinzugekommen ist oder Form und Farbe verändert. Leider besteht immer die Möglichkeit, dass ein Muttermal seine Eigenschaften verändert und sich bösartig entwickelt.
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!
CBD Öl ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Ging man zu Beginn davon aus, dass es sich nur um einen kurzen Hype handelt, zeigt sich jetzt, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.