Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Nagelbettenentzündung


Zu einer Nagelbettentzündung kommt es häufig durch kleine Wunden an Finger und Hand. Besonders eine falsche oder übertriebene Maniküre kann zur Verletzung der Nagelhaut und somit zu einer Entzündung führen. Aber auch das Verwenden von scharfen Reinigungsmitteln kann einen anfälliger für Nagelbettentzündungen machen.

Anzeige:
Die verantwortlichen Erreger sind meist Staphylokokken, die durch das verletzte Nagelhäutchen eine bessere Angriffsfläche haben. Typische Symptome sind das Anschwellen und Röten der Nagelfalz. Außerdem ist sie äußerst druckempfindlich.

Eine Nagelbettentzündung heilt normalerweise innerhalb von einer Woche von alleine ab. In dieser Zeit ist es sinnvoll, die Haut keinen Putzmitteln oder sonstigen chemischen Substanzen auszusetzen. Das Tragen von Gummihandschuhen ist deshalb durchaus sinnvoll.

Sollte die Nagelbettentzündung wider Erwarten nicht von alleine abheilen, suchen Sie Ihren Hausarzt auf: Er kann durch Untersuchungen den verantwortlichen Erreger ausfindig machen und eine entsprechende Therapie einleiten.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader