Ein Kohlenstoffmolekül, das die Form eines Röhrchens hat. Es ist eine besondere Variante eines Fullerens, besteht aber nur aus Sechsecken. Durchmesser: etwa 1 nm. Länge: Mittlerweile bis zu 4 mm.
Anzeige:
Es gibt verschiedene Formen von Nano-Röhren, die unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen. Ihre Vorteile: Sie besitzen eine Steife, die die von Stahl um ein mehrfaches übertrifft. Dabei sind sie ultraleicht. Metallische Nano-Röhren leiten Strom besser als Kupfer. Es gibt auch Nano-Röhren mit Halbleiter-Charakter.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.