Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Narben


Narben können das unschöne Ergebnis einer Wundheilung sein. Dabei verschließt Bindegewebe die Verletzung und es bleibt eine Narbe zurück. Sie kann entweder weißlich und dünn, aber auch wulstig sein und so genannte „Ausläufer“ haben.

Anzeige:
Manche Narben sind nicht nur ein kosmetisches Problem, oft verursachen sie zusätzlich auch Beschwerden. Typisch sind beispielsweise Schmerzen, Brennen und Juckreiz; häufig noch Jahre nach ihrer Entstehung.

Mittlerweile gibt es einige Behandlungsmethoden, mit denen man Narben nachträglich mildern oder sogar beseitigen kann. Dazu gehören beispielsweise Laser- oder Fruchtsäurebehandlungen.

Am Sinnvollsten ist es natürlich, Narben erst gar nicht entstehen zu lassen. Das kann man am Besten, wenn man beim Wundheilungsprozess darauf achtet, dass sich die Wunde nicht infiziert, man halbverheilte Wunden nicht unnötig spannt und man intensive Sonnenbestrahlung sowie übermäßige Kälte oder Hitze meidet.
Außerdem sollte man die Wunde, nachdem sie verheilt ist, regelmäßig mit entsprechenden Narbensalben geschmeidig halten. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader