Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Narkolepsie


Bei der Narkolepsie oder der „Schlafsucht“, handelt es sich um eine Störung der Schlaf-Wachregulierung, deren Schaltstelle im Hirnstamm und im Mittelhirn liegen. Die Betroffenen neigen in den abwegigsten Situationen zu spontanen Schlafanfällen, wobei sie, ohne normale Einschlafphase, direkt die Traumphase durchlaufen.
Auch sonst leiden Narkolepsie-Patienten unter Tagesschläfrigkeit.

Anzeige:
Oft kommt es durch das Bemühen wach zu bleiben, zu Beschwerden wie Doppeltsehen, Konzentrationsverlust und Gedächtnisschwund. Gelegentliche Muskelschwäche sowie Lähmungen der Körpermuskulatur nach dem Schlafen sind ebenfalls gängige Symptome.
Die Auslöser für eine Narkolepsie kennt man noch nicht. Es ist aber sicher, dass es sich nicht um eine psychische Erkrankung handelt. Wahrscheinlich ist der Teil des Zentralen Nervensystems gestört, welcher für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmusses zuständig ist.

Narkolepsie kann aber auch durch Schädel-Hirn-Verletzungen, Hirntumore oder durch eine Hirnhautentzündung ausgelöst werden.

Wenn Sie an einer übermäßigen Tagesschläfrigkeit leiden, so dass Ihr Alltag stark beeinflusst ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In einem schlafmedizinischen Zentrum werden Sie dann genauer untersucht.

Zwar kann Narkolepsie nicht geheilt werden, aber es gibt einige Medikamente, welche die Müdigkeit unterdrücken. Auch andere Therapieansätze, wie etwa Akupunktur oder Akupressur, haben sich als effektiv herausgestellt.


Aktuelle Meldungen

pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader