Von einer Nekrose spricht man dann, wenn an einem begrenzten Gebiet am Körper Gewebe abstirbt. Ursache für diese Zellschädigung können zum Beispiel Stoffwechsel- oder Durchblutungsstörungen sowie verschiedene Bakterien, Viren und Gifte sein.
Anzeige:
Wenn es gelingt, die fortschreitende Entzündungsreaktion aufzuhalten und zu heilen, kann es sein, dass sich neue Zellen bilden und sich die betroffene Körperstelle wieder erholt. Manchmal bildet sich aber an der betroffenen Stelle auch eine bindegewebige Narbe, wie es etwa beim Herzmuskel nach einem Herzinfarkt der Fall ist.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.