Glossar
Nesselsucht
Die Nesselsucht ist eine Hautreaktion, die in der Regel durch rote, beziehungsweise weiße und juckende Quaddeln gekennzeichnet ist. Sie können sich lediglich auf eine Körperstelle begrenzen oder auch über den ganzen Körper verteilt auftreten.
Anzeige:
Warum es zu diesem Hautausschlag kommt, weiß man nicht genau. Mediziner vermuten, dass es sich in den meisten Fällen um eine allergische Reaktion handelt. Auslöser können Nahrungsmittel, Medikamente und auch das Berühren von Tieren sein. Weiterhin in Frage kommen Insektenstiche und bestimmte physikalische Reize, wie etwa Wärme, Licht und Kälte.
Eine Nesselsucht kann, in manchen Fällen bereits nach wenigen Stunden verschwinden, sie kann aber auch über einen längeren Zeitraum bleiben. Man spricht dann von einer chronischen Nesselsucht. Insofern sich der Auslöser finden lässt, beispielsweise durch eine Laboruntersuchung des Blutes, ist es das Beste, ihn schließlich zu meiden.
Lässt sich die Ursache nicht benennen, versucht man meist, den Ausschlag durch Cortison, antiallergische Mittel (Antihistaminika) und auch durch Behandlungen, die den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen, auszuheilen.
