Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Netzhaut


Bei der Netzhaut handelt es sich um eine lichtempfindliche Schicht, welche sich am hinteren Teil des Auges befindet. Nachdem das einfallende Licht Hornhaut, Linse und Glaskörper passiert hat, trifft es auf die Netzhaut und wird dort in Nervensignale umgewandelt.

Anzeige:
In der Netzhaut oder Retina, befinden sich zwei Arten von Zellen, die Stäbchen und die Zapfen. Während die Stäbchen sehr lichtempfindlich sind und jede Helligkeit wahrnehmen können, würden wir mit den Stäbchen allein nur schwarz-weiß Bilder sehen. Durch die Zapfen können wir aber unterschiedliche Farben wahrnehmen.
Allerdings sind sie nicht so lichtempfindlich, weshalb wir im Dunkeln keine Farben sehen. Auf der Retina befindet sich auch der so genannte „Gelbe Fleck“ (Makula). An dieser Stelle verlaufen keine eigenen Blutgefäße. Aber es befindet sich dort der Großteil der Zapfen.
Eine weitere wichtige Stelle auf der Netzhaut ist der „blinde Fleck“. Er ist tatsächlich blind, weil sich dort keine Lichtrezeptoren befinden. Aber hier tritt der Sehnerv aus dem Auge aus.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader