Der Begriff Obsession stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „besetzt sein“. Psychologen sprechen von einer Obsession, wenn eine Zwangsvorstellung vorliegt, die gewöhnlich mit Angst verbunden ist und in der Folge dann zu bestimmten Verhaltensmustern führt.
Anzeige:
Eine Obsession ist zum Beispiel der Waschzwang: Die Vorstellung alles sei unrein und mit Bakterien behaftet lässt Menschen, die unter einem Waschzwang leiden, sich mehrmals täglich duschen, Hände waschen etc.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.