Die Ursache für geschwollene, dicke Beine oder auch Füße sind gewöhnlich so genannte Ödeme. Die Entstehung eines Ödems lässt sich in etwa wie folgt beschreiben: Unser Blut besteht aus dem Serum (eine gelbliche Flüssigkeit) und den Blutkörperchen. Wenn in den Gefäßen ein erhöhter Druck herrscht, wie es beispielsweise bei einem Blutstau der Fall ist, kann das Serum aus den Gefäßen heraustreten und sich im umliegenden Gewebe sammeln. Diese Flüssigkeitsansammlung nennt man dann Ödem. Die Blutkörperchen allerdings können nicht aus den Gefäßen heraus diffundieren.
Anzeige:
Ödeme lassen sich gut durch ausschwemmende Mittel, so genannte Diuretika oder schonende Aquaretika (z.B. Spargel und Petersilie), behandeln, aber auch durch die Einnahme von Magnesium positiv beeinflussen.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.