Östrogene sind die wichtigsten weiblichen Geschlechtshormone. Sie werden größtenteils in den Eierstöcken und auch in den Nebennierenrinden gebildet.
Anzeige:
Der männliche Organismus bildet ebenfalls Östrogene, allerdings in einem viel geringeren Maße.
Östrogene lassen in der Pubertät Brüste, Achsel- und Schamhaare wachsen und sorgen für das Reifen der Eizellen und den Aufbau der Gebärmutter. Außerdem steuern sie den weiblichen Zyklus. Die Östrogenkonzentration verändert sich über den Zyklus hinweg kontinuierlich.
In der Anti-Baby-Pille sind beispielsweise Östrogene enthalten. Durch ihre Einnahme wird dem Körper eine Schwangerschaft vorgetäuscht und somit der Eisprung und damit eine tatsächliche Befruchtung verhindert.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.