Bei Osteoporose handelt es sich um eine krankhaft fortschreitende Minderung des Knochengewebes. Besonders häufig sind Frauen in den Wechseljahren betroffen; Kinderlosigkeit scheint ein weiterer Risikofaktor zu sein. Zudem wird angenommen, dass Bewegungsarmut, kalziumarme Ernährung, übermäßiger Zigaretten- und Alkoholkonsum sowie ein zu hoher Verzehr an tierischen Fetten und Eiweißen und die Veranlagung ebenfalls die Entstehung von Osteoporose fördert.
Anzeige:
Typische Symptome einer Osteoporose sind Fehlstellungen der Wirbelsäule (z. B. Buckel, Hohlkreuz), Größenabnahme und Schmerzen durch Wirbelbrüche. Um die Diagnose abzusichern, werden in der Regel Röntgenuntersuchungen, spezielle Blutuntersuchungen und eventuell Dichtemessungen des Knochens durchgeführt. Behandelt wird die Osteoporose einmal mit calciumreicher Ernährung und Bewegung (isometrische Übungen) und dann auch mit Medikamenten: Calcium, Fluor, Bisphosphonate, Östrogen, Raloxifen und Calcitonin
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!
CBD Öl ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Ging man zu Beginn davon aus, dass es sich nur um einen kurzen Hype handelt, zeigt sich jetzt, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.