Der Begriff Palliativmedizin stammt ursprünglich vom lateinischen Wort „Pallium“ ab, was „Mantel“ bedeutet. Palliativmedizin wird gemeinhin auch gerne als „Lindernde Medizin“ bezeichnet. Darunter versteht man die Behandlung eines Patienten, der an einer nicht heilbaren Erkrankung leidet, die sich bereits im fortgeschrittenen Stadium befindet. In so einem Fall wird nach den Grundsätzen der Palliativmedizin alles medizinisch Mögliche für den Patienten unternommen, damit sich seine Lebensqualität und Erwartung verbessert.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.