Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Parkinson


Bei Parkinson handelt es sich um eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass in bestimmten Gehirnbereichen Nervenzellen absterben, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Auf diese Weise kommt es zu Störungen in der Feinabstimmung und Koordination von Bewegungsabläufen.

Anzeige:
Ansonsten zeigt sich die Erkrankung hauptsächlich durch drei Symptome, nämlich durch Bewegungsverlangsamung, Muskelsteifheit und Zittern. Die Betroffenen sind nicht in der Lage, ihre Bewegungsabläufe zu kontrollieren. Zudem kann es zu depressiven Verstimmungen und sogar zum Verlust intellektueller Fähigkeiten (Demenz) kommen.

Die ersten Symptome der Erkrankung zeigen sich häufig zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr. Männer sind laut Statistik häufiger betroffen als Frauen. Die Diagnose erfolgt mit Hilfe neurologischer und nuklearmedizinischer Untersuchungen. Wird die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt, ist die Prognose für den weiteren Verlauf dank dopaminhaltiger Medikamente und Weiterentwicklungen gut.

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader