Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Penicillin


Penicilline gehören zur Gruppe der Antibiotika. Das erste Penicillin wurde aus dem Schimmelpilz Penicillium notatum gewonnen: 1928 bemerkt der Bakteriologe Alexander Fleming, dass dieser Schimmelpilz in einer verunreinigten Probe offensichtlich in der Lage war, einen Teil der Bakterien abzutöten. Diese Entdeckung veranlasste ihn, weitere Untersuchungen durchzuführen. Später sollte sich herausstellen, dass Penicillin zwar bestimmte Bakterien wirksam bekämpfte, aber tierischen und menschlichen Zellen nichts anhaben konnte. Dies machte es als Heilmittel für den Menschen interessant.

Anzeige:
Nach einer Anlaufphase, die etwas mehr als zehn Jahre andauerte, wurde Penicillin 1942 in Hoechst, Deutschland, im großen Stil produziert. Von da ab half Penicillin, samt seiner Derivate (penicillinverwandte Wirkstoffe) viele Krankheiten zu heilen. Heute sind leider viele Bakterien gegen Penicillin resistent. Zum Glück werden immer wieder neue Antibiotika entwickelt wie z. B. die zu den Chinolonen gehörenden Gyrasehemmer.

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader