Eine Pneumonie ist eine Lungenentzündung, bei der es zu entzündlichen Prozessen im Lungengewebe kommt. Häufig sind von dieser Entzündung auch die Lungenbläschen, nur selten aber das Lungengerüst betroffen.
Anzeige:
Eine Lungenentzündung kann verschiedene Ursachen haben. Meist wird sie durch Infektionen ausgelöst, deren Verursacher Viren, Bakterien oder Pilze sind. Manchmal können aber auch chemische Reizstoffe oder eingeatmete Fremdkörper zu einer Lungenentzündung führen. Meist ist eine Lungenentzündung die Folgeerkrankung eines anderen Leidens, beispielsweise eines grippalen Infekts.
Die Symptome einer Lungenentzündung können je nach Erreger unterschiedlich sein. Meist äußert sie sich jedoch durch Fieber, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit sowie Kopf- und Gliederschmerzen. Der Husten ist meist trocken, schmerzhaft und vom schleimigen Auswurf (Farbe gelb-grün) begleitet. Der Arzt wird auf Grund der Symptome, einer gründlichen Untersuchung und einer Röntgenaufnahme die Diagnose stellen. Eine Pneumonie wird mit dem entsprechenden Antibiotikum behandelt.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.