Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Potenzstörung


Von einer Potenzstörung beziehungsweise erektilen Dysfunktion spricht man, wenn der Penis trotz sexueller Erregung keine Steifigkeit erlangt oder nicht ausreichend steif wird, um den Geschlechtsverkehr durchzuführen. Die Ursachen dieser Störung können ganz unterschiedlicher Natur sein.

Anzeige:
So können psychische Faktoren, wie beispielsweise Stress, Angst (!) und Nervosität etc. eine Rolle spielen, aber auch der übermäßige Genuss von Alkohol oder Nikotin können die Potenz negativ beeinflussen. Außerdem wissen wir mittlerweile, dass Potenzstörungen nicht selten auch auf Grunderkrankungen hinweisen können, wie beispielsweise auf Arteriosklerose, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Übergewicht oder Leber- und Nierenerkrankungen.

Sollten die Potenzstörungen nur gelegentlich auftreten, ist gewöhnlich keine ausgefeilte Behandlung notwendig. Sollte sie aber des Öfteren auftreten, ist es sinnvoll, die Ursache herauszufinden. Wenn ein bestimmtes Grundleiden der Auslöser ist, gilt es natürlich, die Behandlung darauf zu konzentrieren. Darüber hinaus gibt es eine Reihe mechanischer (Vakuumpumpe) aber auch medikamentöser Hilfsmittel (z. B. Viagra, Cialis, Levitra zum Einnahmen und zum Spritzen Caverject und Viridal), die helfen können, Sexualität wieder unbeschwert zu leben. Sollten psychische Faktoren eine Rolle spielen, kann es hilfreich sein, einen Psychotherapeuten um Rat zu fragen.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader