Die Prostata oder Vorsteherdrüse ist ein kastaniengroßes Teil der männlichen Geschlechtsorgane. Sie befindet sich unterhalb der Harnblase und umgibt ringförmig den Anfangsteil der Harnröhre. Die Prostata sondert ein milchiges Sekret ab, das unter anderem das prostataspezifische Antigen, kurz PSA, enthält. Diesem dünnflüssigen Sekret werden beim Samenerguss die Spermien beigemischt, welche sich dadurch besser fortbewegen können. Der PSA-Wert lässt sich auch im Blut nachweisen und gibt Auskunft über Größe und Aktivität der Prostata. Ein veränderter PSA-Wert kann ein Hinweis auf verschiedene Erkrankungen, wie beispielsweise Entzündungen, Infarkte, Krebs und Verletzungen der Prostata sein.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.