Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Pseudokrupp


Pseudokrupp ist eine Viruserkrankung von der nahezu ausschließlich Kleinkinder von drei bis sechs Jahren betroffen sind. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schleimhäute im Bereich des Kehlkopfes und der Stimmbänder anschwellen, was große Atemnot verursacht. Diese Atemnot verschlimmert sich gewöhnlich nachts und führt zu dem typisch pfeifenden Atemgeräusch und dem bellenden Husten.

Anzeige:
Der Allgemeinzustand des an Pseudokrupp erkrankten Kindes ist meist gut. Oft hat es leicht erhöhte Temperatur und eine heisere Stimme. Sollte sich das Fieber erhöhen, ist das allerdings ein Zeichen, welches auf eine Komplikation hinweisen kann und sollte näher von einem Arzt überprüft werden.

Ein „normaler“ Pseudokrupp lässt sich medikamentös gut behandeln, wobei der Schwerpunkt auf der Linderung der Symptome liegt. Eltern mit einem „Pseudokrupp-Kind“ sollten die Meikamente immer vorrätig zur Hand haben. Ansonsten ist es vor allem wichtig, das Kind zu beruhigen und auch das Einatmen feuchter Luft hilft ganz gut.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader