Der Quickwert gibt Auskunft darüber, wie schnell das Blut eines Menschen gerinnt. Es handelt sich hierbei um einen Vorgang, der nur wenige Sekunden andauert.
Anzeige:
Ein Quicktest ist beispielsweise dann wichtig, wenn der Arzt feststellen möchte, ob Störungen bezüglich bestimmter Gerinnungsfaktoren vorliegen, oder wenn der Patient blutgerinnungshemmende Mittel erhält und deshalb regelmäßig überprüft werden muss. Durch diese Art der Kontrolle werden Überdosierungen vermieden und das Risiko von Blutungen vermindert.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.