Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Röteln


Bei den Röteln handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch den „Rubivirus“ ausgelöst wird und deren Ansteckung durch die Tröpfchenübertragung erfolgt. In der Regel sind von dieser Krankheit Kinder betroffen, die - nachdem sie die Krankheitsphase durchgestanden haben - eine lebenslange Röteln-Immunität besitzen.

Anzeige:
Gewöhnlich äußern sich die ersten Symptome nach einer Inkubationszeit von zwei bis drei Wochen. Typisch sind die oberflächlichen, runden roten Flecken, die über den ganzen Körper verteilt auftreten, sich jedoch hauptsächlich am Rumpf des Kranken befinden. Auch die Lymphknoten im Nacken sind deutlich geschwollen. Normalerweise gesellen sich ein allgemeines Krankheitsgefühl und eine leicht erhöhte Temperatur hinzu.

Wenn eine Röteln-Erkrankung ohne Komplikationen verläuft, ist es eine gutartige Erkrankung, die nach etwa 10 Tagen ausheilt. Zur Behandlung dienen fieber- und entzündungshemmende Medikamente. Außerdem sollte der Kranke im Bett bleiben, bis eine Besserung eintritt.

Röteln sind dann wirklich gefährlich, wenn beispielsweise eine Schwangere erkrankt und es so zu schwerwiegenden Fehlbildungen des Embryos kommen kann. Es gilt daher, besonders für Frauen bzw. Mädchen, eine Röteln-Schutzimpfung vornehmen zu lassen, welche prinzipiell für alle die beste Prophylaxe darstellt. Aber auch Jungen sollten sich impfen lassen, damit die Krankheit erst gar nicht mehr auftritt.

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader