Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Röteln


Bei den Röteln handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch den „Rubivirus“ ausgelöst wird und deren Ansteckung durch die Tröpfchenübertragung erfolgt. In der Regel sind von dieser Krankheit Kinder betroffen, die - nachdem sie die Krankheitsphase durchgestanden haben - eine lebenslange Röteln-Immunität besitzen.

Anzeige:
Gewöhnlich äußern sich die ersten Symptome nach einer Inkubationszeit von zwei bis drei Wochen. Typisch sind die oberflächlichen, runden roten Flecken, die über den ganzen Körper verteilt auftreten, sich jedoch hauptsächlich am Rumpf des Kranken befinden. Auch die Lymphknoten im Nacken sind deutlich geschwollen. Normalerweise gesellen sich ein allgemeines Krankheitsgefühl und eine leicht erhöhte Temperatur hinzu.

Wenn eine Röteln-Erkrankung ohne Komplikationen verläuft, ist es eine gutartige Erkrankung, die nach etwa 10 Tagen ausheilt. Zur Behandlung dienen fieber- und entzündungshemmende Medikamente. Außerdem sollte der Kranke im Bett bleiben, bis eine Besserung eintritt.

Röteln sind dann wirklich gefährlich, wenn beispielsweise eine Schwangere erkrankt und es so zu schwerwiegenden Fehlbildungen des Embryos kommen kann. Es gilt daher, besonders für Frauen bzw. Mädchen, eine Röteln-Schutzimpfung vornehmen zu lassen, welche prinzipiell für alle die beste Prophylaxe darstellt. Aber auch Jungen sollten sich impfen lassen, damit die Krankheit erst gar nicht mehr auftritt.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader