Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Radiojodtherapie


Die Radiojodtherapie ist ein spezielles Verfahren, das der Behandlung von einer Schilddrüsenüberfunktion, wie beispielsweise der Basedowschen Krankheit, sowie auch der Behandlung bösartiger Schilddrüsenerkrankungen dient. Hierzu wird das erkrankte Gewebe mit einem radioaktivem Jod bestrahlt.

Anzeige:
Dieses Jod 131 lagert sich im Schilddrüsengewebe ein und zerstört dort gezielt die betroffenen Areale. Auch der Kropf (Struma) kann so behandelt werden statt Operation.

Der Wirkstoff wird als Kapsel geschluckt. Da das radioaktive genau wie das natürliche Jod nur von den Schilddrüsenzellen aufgefangen wird, entfaltet es auch nur dort seine Wirkung. Die Strahlenreichweite beträgt maximal 2 mm. So ist gewährleistet, dass praktisch nichts außer der Schilddrüse durch das Radiojod erreicht wird. Auch für die ableitenden Harnwege ist die Strahlenbelastung gering.

Die radioaktive Strahlung kann man also gezielt einsetzen, um krankes Schilddrüsengewebe wie z. B. einen „heißen„ Knoten zu zerstören. Auch einen Kropf, den man nicht operieren will, kann man mit dem Radiojod zum Schrumpfen bringen.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader