Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Reflux-Krankheit


Bei der Reflux-Krankheit kommt es zum Rückfluss von saurem Magensaft in die Speiseröhre. Auf Dauer kann das nicht nur zu einer Speiseröhrenentzündung, sondern auch zu Geschwüren, bis hin zu Speiseröhrenkrebs führen.

Anzeige:
Das typische Symptom der Reflux-Krankheit ist in erster Linie das Sodbrennen, welches vom Magen bis hinter das Brustbein ausstrahlt. Auch Beschwerden wie saures Aufstoßen, Säurerückfluss in die Mundhöhle, Oberbauchschmerzen und auch nächtliche Hustenanfälle sind klassisch.

Die Entstehung der Reflux-Krankheit wird durch Faktoren wie Stress, Übergewicht, Alkohol- und Nikotingenuss gefördert. Allerdings leidet keiner, der gelegentlich Sodbrennen hat, an der Reflux-Krankheit. Kommt es allerdings des Öfteren zu Sodbrennen, sollte man einen Arzt aufsuchen, um die Ursachen zu klären und weitere Schäden zu vermeiden.

Die Behandlung besteht in der Veränderung der Lebensgewohnheiten, wie etwa Reduzierung des Übergewichts und Ernährungsumstellung. Außerdem kann man die Magensäure medikamentös neutralisieren. In seltenen Fällen ist ein operativer Eingriff nötig.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader