Die Reisekrankheit oder auch Kinetose, entsteht durch eine Irritation unseres Gleichgewichtsorgans, welches sich im Innenohr befindet: Während unser Gehirn Bewegung registriert (beispielsweise das Fahren im Bus oder das Schaukeln im Schiff) können die restlichen Körperempfindungen keine Bewegungsreize wahrnehmen. Deshalb können die „gemeldeten“ Informationen nicht adäquat verarbeitet werden. Es kommt zu einer Art „Fehlmeldung“ und somit zur Reisekrankheit.
Anzeige:
Diese äußert sich durch starke Übelkeit, bis hin zu Erbrechen, Schwindel und Müdigkeit. In schweren Fällen ist es sinnvoll, sich vom Arzt Medikamente gegen die Reisekrankheit verschreiben zu lassen. In leichteren Fällen hingegen, können pflanzliche Präparate, welche beispielsweise Ingwerwurzelextrakt enthalten, helfen.
Längerfristig lohnt es sich, Entspannungstechniken zu erlernen. Autogenes Training, Yoga und viele andere Techniken bieten sich hier an. Aber auch schon simple Maßnahmen können der Reisekrankheit vorbeugen. So ist es sinnvoll, einen relativ „ruhigen“ Sitzplatz zu wählen. Im Flugzeug befindet sich dieser beispielsweise über den Tragflächen am Gang. Außerdem sollten Sie Alkohol und üppige Mahlzeiten vor Reiseantritt meiden.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.