Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Rheuma


Kurzbezeichnung für Rheumatismus.
Medizinisch handelt es sich um die Gruppenbezeichnung für schmerzhafte und funktionsbeeinträchtigte Zustände des Muskel-Skelett-Systems.

Anzeige:
Der medizinische Begriff „Rheuma“ wird von vielen Menschen laienhaft benutzt, um eine Vielzahl von Erkrankungen, die zum rheumatischen Formenkreis gehören, zusammen zu fassen.

Von Rheuma spricht man bei chronischen, in Schüben auftretenden Gelenkentzündungen. Durch diese permanenten entzündlichen Phasen kann es schließlich zur völligen Zerstörung des Gelenks kommen.

Ursache hierfür sind körpereigene Antikörper, die sich wegen einer Fehlreaktion des Immunsystems, gegen die eigenen Gelenke richten. Die Auslöser dieser Prozesse sind noch nicht geklärt. Faktoren wie etwa Ernährung und Stresssensibilität scheinen aber eine Rolle zu spielen.

Klassische rheumatische Beschwerden sind Schwellungen und Schmerzen in den Fingergelenken, starke Bewegungseinschränkungen, Morgensteifigkeit, Überwärmung, Rötungen und Fieber.

Die Behandlung erfolgt meist durch die Gabe entzündungshemmender Medikamente, gegebenenfalls auch durch Kortisonpräparate. Oft kann eine strikte Ernährungsumstellung die Entzündungsprozesse positiv beeinflussen. Auch Bewegungsübungen sowie kalte Waschungen und Güsse können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader