Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Rheuma


Kurzbezeichnung für Rheumatismus.
Medizinisch handelt es sich um die Gruppenbezeichnung für schmerzhafte und funktionsbeeinträchtigte Zustände des Muskel-Skelett-Systems.

Anzeige:
Der medizinische Begriff „Rheuma“ wird von vielen Menschen laienhaft benutzt, um eine Vielzahl von Erkrankungen, die zum rheumatischen Formenkreis gehören, zusammen zu fassen.

Von Rheuma spricht man bei chronischen, in Schüben auftretenden Gelenkentzündungen. Durch diese permanenten entzündlichen Phasen kann es schließlich zur völligen Zerstörung des Gelenks kommen.

Ursache hierfür sind körpereigene Antikörper, die sich wegen einer Fehlreaktion des Immunsystems, gegen die eigenen Gelenke richten. Die Auslöser dieser Prozesse sind noch nicht geklärt. Faktoren wie etwa Ernährung und Stresssensibilität scheinen aber eine Rolle zu spielen.

Klassische rheumatische Beschwerden sind Schwellungen und Schmerzen in den Fingergelenken, starke Bewegungseinschränkungen, Morgensteifigkeit, Überwärmung, Rötungen und Fieber.

Die Behandlung erfolgt meist durch die Gabe entzündungshemmender Medikamente, gegebenenfalls auch durch Kortisonpräparate. Oft kann eine strikte Ernährungsumstellung die Entzündungsprozesse positiv beeinflussen. Auch Bewegungsübungen sowie kalte Waschungen und Güsse können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader