Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Rosacea


Die Rosacea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt und sich bevorzugt im Gesicht, vor allem auf Wangen und Nase, äußert.

Anzeige:
Die typischen Symptome dieser Hauterkrankung sind scharf begrenzte Rötungen, welche im Laufe der Zeit tiefrot und sogar bläulich werden können. Häufig kommt es auch zur Ausbildung von entzündlichen, bläulichen Knötchen. Durch den chronischen Entzündungszustand der Haut kommt es mit der Zeit auch zu bindegewebigen Wucherungen. Vor allem bei Männern findet sich daher des Öfteren die typische „Knollennase“.

Auch wenn man die Ursachen der Rosacea nicht sicher kennt, gibt es jedoch einige Hinweise, die auf verschiedene Auslöser verweisen: Die Rosacea betrifft meist Menschen, die sich entweder im 40. oder 50. Lebensjahrzehnt befinden. Deshalb kann die Erkrankung etwas mit dem Rückgang der Hormone zu tun haben. Auch chronische Magen-Darm-Leiden oder permanenter Genussmittelmissbrauch (Alkohol) werden oft im Zusammenhang mit der Rosacea beobachtet.

Zur Behandlung werden gewöhnlich Antibiotika eingesetzt, aber auch Präparate, die in der Regel der Aknetherapie dienen. Gerötete Äderchen oder Rötungen lassen sich teilweise auch mit dem Laser behandeln. Ansonsten sollten übermäßige Sonnenbestrahlung und Stress vermieden werden.

Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader