Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Rosacea


Die Rosacea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben auftritt und sich bevorzugt im Gesicht, vor allem auf Wangen und Nase, äußert.

Anzeige:
Die typischen Symptome dieser Hauterkrankung sind scharf begrenzte Rötungen, welche im Laufe der Zeit tiefrot und sogar bläulich werden können. Häufig kommt es auch zur Ausbildung von entzündlichen, bläulichen Knötchen. Durch den chronischen Entzündungszustand der Haut kommt es mit der Zeit auch zu bindegewebigen Wucherungen. Vor allem bei Männern findet sich daher des Öfteren die typische „Knollennase“.

Auch wenn man die Ursachen der Rosacea nicht sicher kennt, gibt es jedoch einige Hinweise, die auf verschiedene Auslöser verweisen: Die Rosacea betrifft meist Menschen, die sich entweder im 40. oder 50. Lebensjahrzehnt befinden. Deshalb kann die Erkrankung etwas mit dem Rückgang der Hormone zu tun haben. Auch chronische Magen-Darm-Leiden oder permanenter Genussmittelmissbrauch (Alkohol) werden oft im Zusammenhang mit der Rosacea beobachtet.

Zur Behandlung werden gewöhnlich Antibiotika eingesetzt, aber auch Präparate, die in der Regel der Aknetherapie dienen. Gerötete Äderchen oder Rötungen lassen sich teilweise auch mit dem Laser behandeln. Ansonsten sollten übermäßige Sonnenbestrahlung und Stress vermieden werden.

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader