Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Säure-Basen-Haushalt


Der Säure-Basen-Haushalt hat die Aufgabe, das sensible Wechselspiel von Säuren und Basen zu regulieren: Unser Körper braucht ein ausgewogenes Verhältnis von Säuren und Basen, um sich wohl zu fühlen.

Anzeige:
Um einen reibungslosen Ablauf der Stoffwechselvorgänge zu gewährleisten, muss sichergestellt sein, dass der PH-Wert des Bluts sowie des Milieus innerhalb und außerhalb der Zellen aufrechterhalten wird.

Kommt es zur Übersäuerung, treten zahlreiche Beschwerden auf, wie z.B. Müdigkeit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hautprobleme, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit und Gelenk- und Gliederbeschwerden, die vom Arzt meistens nicht eingeordnet werden können.

Hinter der Übersäuerung stecken meistens eine unausgewogene Ernährung und ein stressgeplagter Alltag.

Lebensmittel mit basisch wirksamen Vitalstoffen, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, kommen in unserer täglichen Ernährung meist zu kurz. Fett- und zuckerhaltige Nahrungsmittel überwiegen auf unserem Speiseplan, Alkohol, Zigaretten, Kaffee gehören ebenfalls zu den klassischen Säureproduzenten.

Nicht immer lässt sich der Säure-Basen-Haushalt allein durch gesunde Ernährung und mehr Bewegung wieder ins Gleichgewicht bringen. Hier kann die Einnahme von Basen in Form von Pulver oder Tabletten hilfreich sein.

Nur sollten vor allem Magenempfindliche unbedingt darauf achten, ein Präparat zu verwenden, das sich erst im Dünndarm öffnet.
Auch die für die Verdauung wichtigen Enzyme der Bauchspeicheldrüse werden mit magensaftresistentem Bicarbonat besser aktiviert und auch Verdauungsbeschwerden gehen dadurch deutlich zurück.

Aktuelle Meldungen

pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader