Salmonellosen ist der Sammelbegriff von Krankheiten, die durch verschiedene Salmonellenarten ausgelöst werden.
Anzeige:
Zu diesen Erkrankungen gehören beispielsweise Typhus und Paratyphus aber auch die Fleischvergiftung, welche gewöhnlich durch Brechen und Durchfall gekennzeichnet ist. Meist kommen Beschwerden wie Fieber und Bauchkrämpfe hinzu.
Salmonellosen können vor allem durch den Genuss von eiweißhaltiger Nahrung wie beispielsweise Eier, Geflügel, Fleisch, Milch und Mayonnaisen verursacht werden.
Der Arzt erhält durch eine Stuhlprobe Aufschluss. Die Behandlung erfolgt durch einen Wasser- und Mineralstoffausgleich sowie - falls nötig - durch die Gabe von Antibiotika.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.