Die Scheuermann-Krankheit ist eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule, welche gewöhnlich im Jugendalter auftritt.
Anzeige:
Durch einen Schwund der Zwischenwirbelscheiben und einer Verformung der Wirbelkörper kommt es zu einer fortschreitenden Versteifung der Brustwirbelsäule. Daher sind schließlich auch die Bewegungsmöglichkeiten der Brustwirbelsäule sehr eingeschränkt. Betroffene entwickeln einen Rundrücken, leiden unter Rückenschmerzen und unter Bandscheibenproblemen.
Die Ursache dieser Wachstumsstörung konnte bisher noch nicht zweifelsfrei geklärt werden. Umso früher die Krankheit erkannt wird, desto schneller kann man mit der Therapie beginnen. Eventuell können so Störungen normalisiert werden.
Die Behandlung fußt auf krankengymnastischen Übungen und haltungsstabilisierenden Maßnahmen. Nach Abschluss der Wachstumsphase kann eine Operation nötig sein.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.