Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Schlafapnoe


Bei der so genannten Schlafapnoe kommt es während des Schlafes zu Atempausen, die etwa zehn Sekunden anhalten und stündlich rund zehn Mal auftreten.

Anzeige:
Männer sind von der Schlafapnoe etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die Mehrzahl der Patienten ist stark übergewichtig.

Als Ursache kommen eine Einengung der oberen Luftwege sowie eine Fehlfunktion der Atemmuskulatur in Frage.

Menschen, die mit einer Schlafapnoe zu kämpfen haben, leiden tagsüber gewöhnlich an Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit. Auch Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen sowie Potenzstörungen und Depressionen sind typische Symptome einer Schlafapnoe.

Die Diagnose wird gestellt durch spezielle Messungen mit Elektroden, die am Körper angebracht werden, während des Schlafs. Oft hilft bereits eine Gewichtsreduktion oder das Entfernen von Nasenpolypen oder Rachenmandeln.

In der Regel muss eine Atemmaske nachts getragen werden, die Raumluft vorsichtig in den Rachen „bläst“ und so die Atemwege offen hält.

Bleibt die Schlafapnoe unbehandelt, kann dies zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.

Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader