Glossar
Schnarchen
Mit „Schnarchen“ bezeichnet man ein lautes Geräusch, das meist plötzlich während des Tiefschlafs auftritt.
Schnarchen bei Kindern wird meist durch vergrößerte Rachenmandeln begünstigt, bei Erwachsenen kann der Grund beispielsweise ein schlaff herunterhängendes Gaumensegel, welches in Schwingung gerät, oder das Zurückfallen der Zunge sein.
Manchmal entsteht das Schnarchen auch im Stimmlippenbereich.
Anzeige:
Je nach dem, welcher Auslöser für das Schnarchen verantwortlich ist, gibt es zahlreiche, wirksame Behandlungsmethoden, das Verändern der Schlafposition, von Rücken auf Seitenlage, kann bereits Abhilfe schaffen. Auch das Hochbinden des Unterkiefers mit einer Binde, kann das Schnarchen verhindern. Auch in Frage kommen Aufbissschienen für Ober- und Unterkiefer sowie Gewichtsreduktion und Alkoholabstinenz.
Sollte der Grund für die nächtlichen Geräusche eine behinderte Nasenatmung sein, ist es sinnvoll, die Polypen entfernen zu lassen.
