Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Schock


In der Medizin unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Schockarten.
So spricht man beispielsweise von einem körperlichen Schock, einem Kreislaufschock, einem zentralnervösen Schock sowie von so genannten septischen Schocks und allergischen (anaphylaktischen) Schocks.

Anzeige:
Der körperliche Schock ist eine lebensbedrohliche Situation, welcher durch einen Sauerstoffmangel der Organe und dem umliegenden Gewebe gekennzeichnet ist. Ursache ist eine plötzlich auftretende, unzureichende Durchblutung.

Die Ursache eines Kreislaufschocks kann unter anderem ein Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Kammerflimmern oder das Versagen des Lungenkreislaufs sein.

Ein zentralnervöser Schock wiederum kann durch Schreck, Angst oder Schmerz ausgelöst werden, weshalb es zu einer plötzlichen Kreislaufschwäche kommt.

Der septische Schock wird von Bakterien bzw. deren Giften ausgelöst. Diese überschwemmen den ganzen Körper, schädigen Organe sowie Gewebe, wodurch es, nach kurzer Herzschlagbeschleunigung, zum Zusammenbruch des Kreislaufsystems kommt.

Auch der allergische Schock kann durch Kreislaufversagen gekennzeichnet sein. Ebenfalls typisch sind Symptome, wie etwa Hautausschlag, Juckreiz und Frösteln.

Jeder Schockzustand ist lebensgefährlich und gehört möglichst schnell in ärztliche Hände.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader