Glossar
Schwerhörigkeit
Bei der Schwerhörigkeit ist das normale Hörvermögen vermindert. Letzteres liegt bei etwa 20 Dezibel.
Man unterscheidet hierbei zwischen einer geringen, mittleren oder hochgradigen Schwerhörigkeit.
Anzeige:
Eine Schwerhörigkeit kann zahlreiche Ursachen haben, die unbedingt von einem HNO-Arzt abgeklärt werden sollten. So kommen als Auslöser einer Schwerhörigkeit beispielsweise ein Fremdkörper, ein Ohrenschmalzpfropf, sowie eine Gehörgangsentzündung, Innenohrentzündung, sowie Durchblutungsstörungen und sogar Hirntumore in Frage.
Die Schwerhörigkeit kann aber auch die Folge eines Hörsturzes oder einer chronischen Lärmbelastung sein.
Durch eine Hörprüfung kann zunächst festgestellt werden, ob eine einseitige oder doppelseitige Schädigung besteht. Sie gibt außerdem Aufschluss über Art und Ursache der Schwerhörigkeit.
Danach richtet sich dann die weitere Behandlung. Manchmal ist ein operativer Eingriff oder die Anpassung eines speziellen Hörgerätes notwendig.