Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Schwerhörigkeit


Bei der Schwerhörigkeit ist das normale Hörvermögen vermindert. Letzteres liegt bei etwa 20 Dezibel.
Man unterscheidet hierbei zwischen einer geringen, mittleren oder hochgradigen Schwerhörigkeit.

Anzeige:
Eine Schwerhörigkeit kann zahlreiche Ursachen haben, die unbedingt von einem HNO-Arzt abgeklärt werden sollten.
So kommen als Auslöser einer Schwerhörigkeit beispielsweise ein Fremdkörper, ein Ohrenschmalzpfropf, sowie eine Gehörgangsentzündung, Innenohrentzündung, sowie Durchblutungsstörungen und sogar Hirntumore in Frage.

Die Schwerhörigkeit kann aber auch die Folge eines Hörsturzes oder einer chronischen Lärmbelastung sein.
Durch eine Hörprüfung kann zunächst festgestellt werden, ob eine einseitige oder doppelseitige Schädigung besteht. Sie gibt außerdem Aufschluss über Art und Ursache der Schwerhörigkeit.
Danach richtet sich dann die weitere Behandlung. Manchmal ist ein operativer Eingriff oder die Anpassung eines speziellen Hörgerätes notwendig.


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader