Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Schwindel


Schwindel ist in erster Linie durch ein großes Unsicherheitsgefühl gekennzeichnet: manchen Menschen wird schwarz vor Augen, alles dreht sich, Bewegungen können nicht mehr richtig ausgeführt werden.

Anzeige:
Schwindel an sich, ist nicht nur ein unangenehmes Gefühl, es ist häufig auch mit großen Ängsten verbunden, da einem, über einen gewissen Zeitraum hinweg, regelrecht der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Dabei kann er harmlose Ursachen haben, genauso gut aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten.

So liegt in 30% der Fälle eine Innenohrschädigung vor. Man spricht dann von einem so genannten „peripheren vestibulären Schwindel“. Er ist gewöhnlich durch Dreh- oder Schwankschwindel gekennzeichnet. Außerdem leiden die Betroffenen oft an Hörproblemen, Übelkeit und Schweißausbrüchen.

Schwindel kann, wie etwa in 10% der Fälle, auch seelisch bedingt sein, aber auch auf Durchblutungsstörungen, Erkrankungen der Nackenmuskulatur, des Auges, sowie auf Herz-Kreislauferkrankungen hindeuten.

Auf jeden Fall ist es wichtig, die Ursachen des Schwindels abklären zu lassen. Schließlich kann es sich um ein Symptom mit sehr ernst zu nehmenden Auslösern handeln.

Der Arzt wird durch eine genaue Hinterfragung der Krankengeschichte versuchen, die Ursachen des Schwindels herauszufinden und auch die Blutdruckwerte überprüfen.
Gegebenenfalls sind eingehende neurologische Untersuchungen nötig. In der Regel lässt sich Schwindel medikamentös, und durch spezielle Übungen, gut behandeln.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader