Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Sepsis


Bei einer Sepsis oder auch Blutvergiftung handelt es sich um eine schwerwiegende Allgemeininfektion, die in den meisten Fällen durch Bakterien ausgelöst wurde.

Anzeige:
In der Regel gelangen diese Bakterien bzw. deren Gifte über einen Entzündungsherd innerhalb des Körpers oder auch über eine verschmutzte Wunde in die Blut– und Lymphbahnen und verteilen sich auf diese Weise im ganzen Organismus.

Zunächst äußert sich die Sepsis durch hohes Fieber, Schüttelfrost und durch ein starkes, umfassendes Krankheitsgefühl. Typisch sind auch ziehende Schmerzen in den Gliedern, Herzrasen, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit.
Bläuliche Striche auf der Haut von Armen und Beinen sind ebenfalls klassische Anzeichen einer Blutvergiftung.

Sollten Sie diese Symptome bemerken, muss schnell gehandelt werden. Durch die frühzeitige Gabe von Antibiotika lässt sich eine Blutvergiftung gewöhnlich gut behandeln. Erfolgen die entsprechenden Maßnahmen zu spät, kann eine Sepsis immer noch zum Tode führen.

Zur Vorbeugung ist es wichtig, Wunden immer gewissenhaft mit Jod oder Alkohol zu desinfizieren.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader