Das "Sissy-Syndrom" oder die "Smiling-Depression" wurde nach der Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898), kurz Sissy, benannt.
Anzeige:
Diese wirkte nach außen stets besonders aktiv und belastungsfähig. Innerlich kämpfte sie aber ihr Leben lang gegen eine starke Todessehnsucht, Ängste und Unruhe an.