Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Skabies


Bei der Skabies, auch bekannt als Krätze, handelt es sich um einen Hautausschlag, der in erster Linie durch einen quälenden Juckreiz gekennzeichnet ist.

Anzeige:
Verursacht wird er durch befruchtete Milbenweibchen, welche Gänge in die Wirtshaut graben, um dort ihre Eier abzulegen. Dort, in der Haut, reifen dann innerhalb von drei Wochen weitere Krätzmilben heran.

Typische Symptome sind feine, rötliche Linien, deren Ende leicht erhaben ist. Dieses Gangende dient als Aufenthaltsort der Milbe und ist von einem Bläschen bedeckt.
Durch den starken, vor allem nächtlichen Juckreiz kommt es auch zu weiteren kleinen Hautverletzungen, in denen sich Bakterien gut ansiedeln können. Auf diese Weise kommt es auch zur Ausbildung von Eiterpusteln.

Skabies äußert sich vor allem in den Fingerzwischenräumen, Ellenbogenflächen, an den Rändern der Fußsohlen, im Genitalbereich, an der Taille und am Gesäß. Die Übertragung erfolgt durch Körperkontakt mit infizierten Personen. Klassische Übertragungsorte sind Schulen und Kindergärten.

Die Behandlung erfolgt durch das Einreiben mit speziellen Emulsionen. Kleidung und Bettwäsche sollten gut gewaschen werden. Auch das Lüften der Kleidung, für etwa vier Tage, ist sinnvoll, da die Milbe ohne den Wirt nur etwa drei Tage überleben kann.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader