Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Sonnenbrand


Unter Sonnenbrand versteht man eine Hautveränderung, die durch zu lange, ausgiebige Sonnenbäder, sei es die natürliche Sonne oder die künstliche Höhensonne entsteht.

Anzeige:
In leichten Fällen kommt es zu Rötungen und Entzündungszeichen der Haut. Außerdem sind die betroffenen Hautstellen meist druckempfindlich und leicht angeschwollen.
Gewöhnlich klingen diese Beschwerden nach einigen Tagen ab.

Der Regenerationsprozess lässt sich durch feuchtigkeitsspendende Cremes, die beispielsweise Aloe Vera und Dexpanthenol enthalten, gut unterstützen. Ein absoluter Geheimtipp ist die Heilerde.

In schwereren Fällen kann es auch zur Ausbildung von Blasen und zur Abstoßung der Hautschichten kommen.

Sind große Bereiche der Haut betroffen, können sich alle typischen Beschwerden einer Verbrennung, wie etwa Fieber, Erbrechen und Herz-Kreislauf- Beschwerden einstellen. Letztere erfordern eine ärztliche Behandlung.

Selbst, wenn die Beschwerden nach einiger Zeit abklingen, können Sonnenbrände schwerwiegende Spätfolgen nach sich ziehen.

Hautkrebs ist eine davon. Achten Sie deshalb immer auf einen ausreichenden Sonnenschutz, vor UVA- und UVB-Strahlen durch die entsprechenden Cremes, Gels und Sprays.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader