Glossar
Sterilisation
In der Medizin versteht man unter einer Sterilisation verschiedenes.
Der Begriff bezeichnet beispielsweise das Unfruchtbarmachen eines Menschen, indem man, wie etwa beim Mann, entweder die Samenleiter durchtrennt und unterbindet, oder auch einen Teil entfernt.
Anzeige:
Bei der Frau erfolgt die Sterilisation, indem das Zusammentreffen von Eizelle und Spermium verhindert wird. Das kann durch das Durchtrennen und Unterbinden der Eileiter geschehen, sowie durch deren teilweise oder totale Entfernung.
Möglich ist auch den Eileiterabgang aus der Gebärmutterhöhle zu verschorfen.
Mit Sterilisation kann aber auch das Unschädlichmachen von Krankheitserregern gemeint sein (Desinfektion). Das geschieht unter anderem durch die Anwendung von Hitze, ultravioletter Strahlung und durch bestimmte Substanzen, wie etwa Alkohol.
Sterilisation kann aber auch für das Konservieren, also für das Haltbarmachen von Lebens- und Arzneimitteln stehen.
