Bei der Strahlentherapie werden entweder der ganze Körper oder auch nur Teile des Körpers einer speziellen Bestrahlung zum Zweck der Heilung ausgesetzt. Dabei kann es sich beispielsweise um Licht-, Wärme-, Ultraviolett- sowie um Photonen- oder ionisierende Strahlung handeln.
Anzeige:
Welche Strahlung angewendet wird, hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. So wirkt sich ultraviolette Strahlung günstig auf verschiedene Hauterkrankungen wie beispielsweise die Schuppenflechte aus. Infrarotstrahlung kann Entzündungsprozesse positiv beeinflussen.
So genannte „Weiche Röntgenstrahlen“ werden des Öfteren bei Hautkrebserkrankungen eingesetzt. Gammastrahlen wiederum, dienen häufig zur Therapie bösartiger Geschwülste.
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!
CBD Öl ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Ging man zu Beginn davon aus, dass es sich nur um einen kurzen Hype handelt, zeigt sich jetzt, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.