Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Tinnitus


Tinnitus-Patienten hören Geräusche oder auch Töne unterschiedlicher Lautstärke und Höhe, für die es keine ersichtliche äußere Quelle gibt.

Anzeige:
Ohrgeräusche dieser Art können von außenstehenden Menschen nicht wahrgenommen werden.

In anderen seltenen Fällen, etwa bei bestimmten Tumorarten oder bei einer sackartigen Erweiterung der Halsschlagader, lässt sich das Ohrgeräusch dank eines Stethoskops messen. Die Auslöser dieser Geräusche können ganz unterschiedlicher Natur sein: Durchblutungsstörungen, chronische Lärmschädigung sowie Schädel-Hirnverletzungen kommen als Ursache in Frage.

Aber auch spezielle Medikamente oder Stoffwechselerkrankungen, wie Diabetes oder eine Schilddrüsenunterfunktion können Grund für einen Tinnitus sein. Nicht selten stecken aber auch seelische Ursachen dahinter.

Was die Therapie anbelangt, so gilt prinzipiell: Umso schneller die Behandlung erfolgt, umso größer sind die Erfolgsaussichten. Besteht der Tinnitus bereits längere Zeit, sind die Heilungschancen oft gering.

Zunächst wird versucht, die Ursache herauszufinden. Wird der Auslöser gefunden, lassen sich die Ohrgeräusche gut behandeln, ist dies jedoch nicht der Fall, beschränkt sich die Therapie meist auf das Verabreichen durchblutungsfördernder Medikamente oder das Überdecken der Geräusche durch eine so genannte Tinnitus-Maske.

Weitere mögliche Therapien sind: Die Sauerstofftherapie, auch in den Druckkammern, die Tinnitus-Retraining-Therapie, die Behandlung mit Hilfe der Stimmanalyse und auch Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie zum Beispiel die Akupunktur.

 


Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader