Bei einem Transsexuellen liegt eine Störung der sexuellen Identität vor. Ein transsexueller Mann fühlt sich trotz „normalem“ Hormon- und Chromosomenstatus, als Frau und umgekehrt.
Anzeige:
Eine eindeutige Erklärung für dieses Phänomen gibt es noch nicht. Allerdings liefern Mediziner und Psychologen einige Erklärungsansätze, die vom Gendefekt, bis hin zum vorgeburtlichen Stress, psychischer Misshandlung, biologischen Faktoren und Erziehungseffekten reichen.
Normalerweise strebt ein Transsexueller einen Lebensentwurf an, in dem er die Geschlechterrolle annehmen darf, die seinen Empfindungen entspricht. Mittlerweile besteht die Möglichkeit, dank hormoneller Vorbehandlungen und operativer Angleichung, diesem Wunsch zu entsprechen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.